Hotpoint Testberichte
Das Unternehmen Hotpoint ist Teil der italienischen Indesit Company. Diese wiederum gehört zum Whirlpool Konzern. Ansässig ist das Unternehmen Hotpoint in Großbritannien. Neben Geräten zum Waschen und Pflegen von Wäsche vertreibt das Tochterunternehmen der Indesit Gruppe Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschränke sowie Standherde.
Vorteile der Hotpoint Waschmaschinen
Auf den ersten Blick überzeugen Waschmaschinen der britischen Marke durch ihr ergonomisches Design. Darüber hinaus warten sie mit komfortabler Bedienbarkeit sowie hervorragenden Waschergebnissen auf. Die Waschvollautomaten sind durchweg als Frontlader konzipiert. Frontlader sind meist breiter als Toplader und daher auch bei voller Beladung und starker Schleuderleistung standfest. Ein weiterer Vorteil einer Frontlader-Maschine ist die freie Fläche oben. Wer seine Waschmaschine in der Küche aufstellen muss, gewinnt zusätzliche Arbeits- oder Ablagefläche. Das Aufstellen im Wohnbereich ist dank des besonders leisen Betriebs kein Problem. Keine der angebotenen Hotpoint Waschautomaten erreicht mehr als 58 dB (A). Möglich wird die leise Arbeitsweise durch den Dreiphasenmotor. Mit seinem Federungssystem fängt der Motor stärkste Vibrationen auf. Selbst beim Schleudern wird absolute Laufruhe garantiert.
Sinnvolle Programme für individuellen Bedarf
Je nach Modell bieten Hotpoint Waschautomaten nützliche Zusatzprogramme. Einige Programme dienen dazu, Zeit oder Energie zu sparen. Andere richten sich an Haushalte mit speziellen Bedürfnissen. Mit dem Babyprogramm wird Kinderwäsche schon bei 40 °Celsius hygienisch sauber. Das Anti-Allergieprogramm entfernt zuverlässig Pollen und Staubmilben. Für das Wollprogramm, das selbst als Handwäsche gekennzeichnete Kleidungsstücke schonend reinigt, wurde die Marke Hotpoint mit der höchsten Zertifizierung durch die Woolmark Company ausgezeichnet. Das patentierte Waschprogramm für Wolle und feine Gewebe wäscht empfindliche Wäsche schonend, ohne dass die Fasern aneinander reiben. Muss Kleidung nicht zwingend gewaschen, sondern lediglich von Gerüchen befreit werden, frischt eine Waschmaschine mit dem Dampfprogramm Steam Refresh Wäschestücke in 20 Minuten auf.
Familien profitieren vom enormen Fassungsvermögen der Hotpoint Waschmaschinen
Bis auf ein Modell fasst jede Waschmaschine des Herstellers Hotpoint bis zu elf kg Trockenwäsche. Ein großes Volumen erspart Großfamilien viel Zeit bei der Bewältigung riesiger Wäscheberge. Kleine Haushalte sollten sich eher für das Modell WMSD 723B EU entscheiden. Mit einem Fassungsvermögen von sieben Kilogramm bietet die Waschmaschine ausreichend Platz für anfallende Schmutzwäsche kleiner bis mittelgroßer Haushalte. Nur bei voller Auslastung der Fassungskapazität arbeitet eine Waschmaschine energieeffizient.
Waschtrockner für Haushalte mit wenig Platz
Haushalte mit wenig Standfläche für Elektrogeräte müssen nicht auf die Vorzüge eines Wäschetrockners verzichten. Die Marke Hotpoint hat Waschtrockner im Sortiment, die auf Wunsch im Anschluss an den Waschvorgang das Trocknen der Wäsche übernehmen. Für ein optimales Trockenergebnis darf die Maschine allerdings nicht voll beladen sein. Wer regelmäßig großen Mengen Wäsche trocknen muss, wählt besser ein separates Gerät.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Anschaffungspreis einer Waschmaschine der Marke Hotpoint liegt im mittleren Bereich vergleichbarer Elektrogeräte. Die gute Leistung und der geringe Energieverbrauch beeinflussen die Kaufentscheidung bei vielen Verbrauchern ebenfalls positiv zugunsten einer Hotpoint-Waschmaschine.
