Waschmaschinen Vergleich
Die besten Waschmaschinen im Vergleich
Platzierung |
Hersteller |
Modell |
Preis |
Test Ergebnis |
Bauform |
max. U/min |
Energie Effizienz |
Schleuder Wirkung |
Wasser Verbrauch |
Lautstärke |
Energie Verbrauch |
Maße (B*H*T) |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| | | | | |
SIEMENS WM14B2G2, Waschautomat 1400 U/Min A+++ | Siemens WM14E4D2 | Siemens WM14E3X2 | Siemens iQ300 WM14E425 | Siemens WM14E3A1 | Siemens WM14B222 |
368,98 € 679,90 € | 413,99 € 518,90 € | 353,00 € 679,98 € | 352,00 € 799,97 € | 429,00 € 482,51 € | 349,00 € 548,82 € |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader |
1400 | 1391 | 1400 | 1400 | 1395 | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Klasse | Klasse B | Klasse B | Klasse B | Klasse B | Klasse B |
10686 Liter pro Jahr | |||||
59 db | 57 db | 57 db | 57 db | 56 db | 59 db |
kWh | 165 kWh | 165 kWh | 165 kWh | 165 kWh | 153 kWh |
60 x 85 x 55 cm | 60 x 59 x 85 cm | 60 x 85 x 59 cm | 60 x 85 x 59 cm | 60 x 85 x 59 cm | 60 x 85 x 85 cm |
| | | | | |
Siemens Waschmaschinen
Siemens Waschmaschinen – Geschichte
Zu Beginn war Siemens noch kein eigenständiger Hersteller von Waschmaschinen. Alles begann mit dem Unternehmen „BSH Haushaltsgeräte“, welches als Gemeinschaftsunternehmen der Bosch GmbH und der Siemens AG agierte. Siemens stellte die ersten elektrischen Waschmaschinen bereits im Jahr 1925 her. Drei Jahre später stellt der Hersteller den Protos-Turbo-Wascher vor. Für diese Zeit war das Gerät schon fortschrittlich gebaut, waschen und schleudern war bereits möglich. Bis zum Jahr 2011 erweitert die Firma ihr Angebot um Maschinen zum Beispiel zum Kochen, Spülen und zum Trocknen. „Home-Professional“, erstmals 2001 erhältlich, gehört zu einer Siemens-Baureihe. Diese Waschmaschinen verfügen über das sogenannte Zwillings-Design, bei dem Wäschefunktion und Trockner in einem Gerät nutzbar sind. Seither werden die Maschinen mit erweiterten Funktionen versehen. Auch die Qualität der Gerätschaften verändert sich.
Qualität
Siemens ist weltweit bekannt, was einerseits auf das langjährige Bestehen zurückzuführen ist. Andererseits spielt die Qualität der Waschmaschinen eine Rolle. Viele Nutzer profitieren von der großen Auswahl an Funktionen – unterschiedliche Materialien werden zu verschiedenen Bedingungen gewaschen, beispielsweise mit bestimmten Fleckenprogrammen. Insgesamt wird den Maschinen eine sehr gute Waschleistung nachgesagt. Große Unterschiede liegen in der für die Waschgänge benötigten Wassermengen. Viele Angebote benötigen eine höhere Wassermenge als Konkurrenzmodelle. Lange Haltbarkeit und niedrige Energieeffizienzklassen (A+++) sind Teil der meisten Waschmaschinen dieser Marke. Zudem verfügen einzelne Modelle über diverse Zusätze: Maschinen mit „i-Dos“ verfügen über ein Präzisions-Dosiersystem. Interessenten, die Wert auf Leistung und Ruhe legen, finden Fabrikate mit „iQdrive“. Der hier eingebaute Motor arbeitet leistungsstark mit weniger Lärm. Individuelle Waschgänge durch präzise Einstellungen der Waschprogramme sind mit „varioPerfect“ möglich. Wichtig: Nur bestimmte Ausführungen verfügen über die genannten Aspekte.
Siemens – Arten von Waschmaschinen
Siemens stellt sowohl Front- als auch Toploader her. Der Einwurf befindet sich auf der Vorderseite beziehungsweise auf der Oberseite befindet. Abhängig davon, wie hoch die zu verarbeitende Wäschemenge ist, spielt die Waschmaschinenart eine Rolle. Im Allgemeinen fassen die Top-Loader ein geringeres Volumen als die Front-Loader. Andererseits nimmt der Top-Loader weniger Platz ein. Wäschemenge und benötigter Platzbedarf sind zwei Kriterien zur Auswahl eines Modells. Unabhängig von der Art werden alle Ausführungen in Deutschland produziert.
Orte der Herstellung
Seit der Produktion von Waschmaschinen spezialisiert sich Siemens an einem Standort in Deutschland auf die Geräte. Im Ort Nauen sind 600 Mitarbeiter für die Herstellung und Qualitätssicherung der Haushaltsgeräte zuständig. Zuvor wurden die Maschinen etwa 60 Jahre lang in Deutschlands Hauptstadt Berlin gefertigt. Darüber hinaus ist die Firma Neff für die Herstellung der Modelle zuständig. Dieses deutsche Unternehmen ist Mitglied des Gemeinschaftsunternehmens der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.
Garantie
Wie für viele andere Elektrogeräte gelten auch für Siemens Waschmaschinen bestimmte Garantiebedingungen. Mängel, die nicht selbst verschuldet sind, werden behoben, sofern das Problem innerhalb von zwei 24 Monaten nach der Herstellung festgestellt wird. Die angegebene Garantiezeit wird durch die Meldung nicht verlängert, sondern endet nach zwei Jahren, heißt: Weitergehenden Ansprüche gibt es für Verbraucher nicht. Zudem gelten die Bedingungen nur für Geräte, welche in Deutschland erworben wurden. Nehmen Kunden eine Leistung zum Zweck der Reparatur in Anspruch, profitieren sie von Zuverlässigkeit und Qualität.
Kundendienst
Als seriöses Unternehmen bietet Siemens seinen Kunden einen umfangreichen und vertauenswürdigen Kundenservice. Der Service-Assistent wird über Internet beziehungsweise Telefon kontaktiert. Ein entsprechender Mitarbeiter wird dem Kunden kompetente Hilfestellung geben. Eine weitere Möglichkeit der Hilfestellung ist die Bedienungsanleitung. Anwender können eine Vielzahl an Dokumenten online herunterladen. Alle Unterlagen sind für die einzelnen Waschmaschinen verfügbar. Wer die Unterstützung eines Technikers benötigt, darf sich den Fachmann online buchen. Ein Termin kann rund um die Uhr vereinbart werden. Des Weiteren gibt es einen spezillen Service für Großgeräte, zu denen Waschmaschinen zählen. Auf Wunsch kontaktieren Kunden das Unternehmen online, per Telefon und in der Filiale vor Ort. Die Möglichkeiten der Konsultation sind vielseitig. Auf der Internetpräsenz finden sich alle nötigen Angaben: E-Mailadresse, Telefonnummer und Kontaktformular. Außerdem werden Sitze vor Ort vorgestellt.
Siemens als Vertragspartner
Kunden, welche eine Waschmaschine von diesem Hersteller erwerben, profitieren zum einen von der Qualität der Geräte. Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit zeichnen die Modellel aus. Die Auswahl an verschiedenartigen Produkten lässt Interessenten genügend Raum für die Auswahl der gewünschten Maschine. Für Fragen, Probleme und andere Anliegen steht der Service zur Verfügung. Reparaturen und Angebote kann man auf diese Weise einholen oder einen Reparaturservice schnell anfordern.