Miele W 194 WCS Testbericht
Die Miele W 194 WCS ist eine hochmoderne Toplader-Waschmaschine, die insbesondere hinsichtlich ihrer Energieeffizienz, ihrer durchweg überzeugenden Qualität und ihrer daraus resultierenden Langlebigkeit sowie ihrem vorbildlich geringem Wasserverbrauch völlig neue Maßstäbe setzen möchte. Darüber hinaus wartet der W 194 WCS Toplader von Miele mit zahllosen Funktionen und Programmen auf, die andere Waschmaschinen nicht vorweisen können. Allen voran sind hierbei ein spezielles Handwaschprogramm für besonders empfindliche Wolle und das richtungsweisende Programm „Express 20″, mit dem sich leicht verschmutzte Wäsche binnen weniger Minuten waschen lässt. Trotz ihres breit gefächerten Funktionsumfangs, erweist sich die Miele W 194 WCS trotzdem als bedienerfreundliche Waschmaschine, sodass längere Einarbeitungszeiten entfallen.
Vor- / Nachteile im Überblick
Vorteile:
Hervorragende Verarbeitungsqualität
Extrem funktionsreich
Vorbildliche Wasserschutzsysteme
Handwaschprogramm für empfindliche Wolle
Nachteile:
–
Optik / Wertigkeit
Die W 194 WCS Waschmaschine macht schon auf den ersten Blick einen – wie von Miele gewohnt – hochwertigen Eindruck. Zudem besticht die qualitativ hochwertig anmutende Waschmaschine durch ein angenehm schlichtes Design, wodurch sie sich in jede Inneneinrichtung nahtlos integrieren lässt. Die wirklichen Qualitätsmerkmale der lotusweißen W 194 WCS Waschmaschine lassen sich jedoch nicht von außen erkennen. So setzt die Miele W 194 WCS schon alleine mit ihrem Laugenbehälter völlig neue Maßstäbe in Bezug auf Lebensdauer und Funktionssicherheit. Auch die emaillierte Front des Topladers fällt positiv auf. Diese ist nicht nur schön anzusehen, sondern erweist sich auch gleichzeitig als extrem beständig gegen Kratzer, Säuren und Korrosion. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich die emaillierte Front angenehm leicht reinigen lässt.
Programme
Die Waschmaschine bietet die Programme Automatic, Baumwolle, Wolle (Handwäsche), Feinwäsche, Pflegeleicht, Oberhemden, Dunkles/Jeans und Pumpen/Schleudern sowie Express 20. Außerdem ermöglicht die W 194 WCS die Niedrigkaltwaschprogramme kalt und 20°C. Zudem stehen die Waschoptionen Kurz, Einweichen, Vorwäsche und Wasser Plus sowie ein zusätzlicher Spülgang zur Verfügung.
Geräuschentwicklung
Die Luftschallemissionen der Miele W 194 WCS betragen 49 dB(A) beim Waschen und 72 dB(A) beim Schleudern. Werte, die gerade in Relation zum gebotenen Leistungsvermögen als vorbildlich bezeichnet werden müssen, wenngleich es selbstverständlich auch Waschmaschinen gibt, die noch etwas leiser arbeiten.
Schnelligkeit
Die Schnelligkeit hängt stark vom gewählten Waschprogramm und der Füllmenge ab. Insgesamt handelt es sich hierbei jedoch um eine sehr schnelle Waschmaschine. Allen voran ist hierbei das Waschprogramm „Express 20″ zu erwähnen, bei dem der Waschgang bloß wenige Minuten dauert. Auch eine vollständige Befüllung beim Standardprogramm Baumwolle 60 °C ist mit knapp 159 Minuten eine gute Zeit.
Haushaltsgröße
Die Feinlochtrommel der Miele W 194 WCS hat ein Fassungsvermögen von 6 kg, was gerade in Hinblick auf die hohe Schnelligkeit, in der die Wäsche gewaschen wird, selbst Familien mit zwei Kindern mit moderatem Wäscheaufkommen mehr als ausreichend sein wird. Die Waschmaschine erweist sich mit 45,9 auf 60,1 cm als extrem platzsparend, sodass sie auch für kleine Räume oder Wohnungen geeignet ist.
Energieeffizienz / Wasserverbrauch
Die Miele W 194 WCS Waschmaschine gehört eigentlich der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ an. Tatsächlich wäscht sie aber um gut 20 % effektiver als andere Waschmaschinen der besagten Energieeffizienzklasse. So beläuft sich der Energieverbrauch im Jahr auf Basis von 220 Standardwaschzyklen für 40 °C- und 60 °C- Baumwollwaschprogramme bei teilweiser und vollständiger Befüllung sowie dem Gebrauch von Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme auf knapp 152 kWh. Wobei einzuräumen ist, dass der tatsächliche Verbrauch direkt von der Art und Häufigkeit der Waschmaschinennutzung abhängt, sodass er von dem oben genannten Wert geringfügig abweichen kann. Gleiches gilt auch im Hinblick auf den Wasserverbrauch, der auf der zuvor erwähnten Grundlage mit 9.240 Litern pro Jahr angegeben wird.
Bedienbarkeit
Wie bereits erwähnt wurde, erweist sich die Bedienung der Miele W 194 WCS Waschmaschine trotz des gebotenen Funktions-, Options- und Programmumfangs – dank eines klar verständlich beschriebenen Drehwahlschalters – als selbsterklärend einfach. Ein weiterführendes Herausstellungsmerkmal in Bezug auf die überragenden Bedienbarkeit der Miele W 194 WCS ist, dass ihre Trommel nach Programmende sofort vollautomatisch dahin gehend ausgerichtet wird, dass ihre Einfüllöffnung nach oben zeigt, sodass die frisch gewaschene Wäsche direkt komfortabel wie sicher entnommen werden kann.
Garantie / Hilfe
Hausgeräte werden mit einer Garantie von 24 Monaten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angeboten. Diese Zeit beginnt ab dem Kaufdatum, wenn das Gerät über den autorisierten Fachhandel oder bei Miele selbst erworben wurde. Sie umfasst die Behebung von beim Kauf bestehenden Mängeln durch Reparatur oder Ersatz und beinhalten auch Wege- und Transportkosten sowie Kosten für die Ersatzteile. Nicht geschützt sind etwa Schäden durch äußere Einwirkung, unsachgemäßen Gebrauch oder Schäden, die nach der Reparatur durch nicht autorisierte Techniker entstanden sind. Für die gleiche Zeit gewährt Miele eine Wasserschutzgarantie. Hilfe findet man beim Hersteller unter einer kostenfreien Rufnummer.
Zusammenfassung
Die Miele W 194 WCS ist eine qualitativ absolut hochwertige, optisch ansprechende und extrem funktionsreiche Toplader-Waschmaschine der oberen Leistungsklasse. Darüber hinaus spricht für die Miele W 194 WCS, die rekordverdächtige Schnelligkeit, mit der sie Wäsche aller Art porentief rein wäscht. Ungeachtet dessen erweist sich die lotusweiße Waschmaschine als überaus bedienerfreundlich und nicht zuletzt auch als optisch ansprechend. Entsprechend dazu dürfen sowohl Alleinstehende als auch kleine oder mittlgroße WGs und Familien mit zwei Kindern, die keinen Frontlader möchten, völlig bedenkenlos zugreifen.